Hotline der Bundesagentur für Arbeit für Arbeitgeber: 0800 45555 20. Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Webseite. Pressestelle Telefon: 06131-16-3220 E-Mail: pressestelle(at)mdi.rlp.de. Zum Welthändewaschtag am 15. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Hier gelangen Sie zur Anmeldung und hier erhalten Sie weitere Informationen. Bei Fragen rund um das Coronavirus: Tel. Das Elterntelefon richtet sich an Mütter und Väter, die sich unkompliziert und anonym konkrete Ratschläge holen möchten: 0800 111 0550 montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr und dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Aufgabe der rheinland-pfälzischen Landesregierung ist es, die politischen Geschäfte zu führen und zu gestalten. "Pausentaste" unterstützt junge Pflegende mit gezielter Beratung und Information. Täglich erreichbar 8 - 18 Uhr, am Wochenende 10 - 15 Uhr. Bei der Beantwortung Ihres Anliegens kann es im Moment zu Verzögerungen kommen. Welche Menschen sollen den Corona-Test machen? unter: www.lzg-rlp.de/de/seelische-gesundheit.html. Für eine Anfrage per E-Mail können Sie uns Ihre Nachricht gerne an poststelle @ bmg.bund(dot)de senden. Kontaktdaten der zuständigen psychiatrischen Kliniken finden Sie u.a. Weitere Informationen gibt es auch beim Robert Koch-Institut und bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de). Bitte beachten Sie dabei, dass mit dem Absenden des Formulars die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sowie die ⦠Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Nummer gegen Kummer: Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern: 116 111 - Montag bis Samstag jeweils von 14 bis 20 Uhr sowie Montag, Mittwoch und Donnerstag zusätzlich von 10 bis 12 Uhr. TelefonSeelsorge: Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ratsuchenden zu verschiedenen Themen, bei Sorgen und Krisen zur Seite. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. 09.03.2021: Öffnung der Außengastronomie zügig angehen. Virtuelle Poststelle Mo-Fr erreichbar 8 - 18 Uhr und Sa/So von 10 - 16 Uhr. in den Broschüren âWegweiser für Menschen mit psychischer Erkrankung in Rheinland-Pfalzâ und âKinder und Jugendliche mit psychischer Erkrankung in Rheinland-Pfalzâ auf der Seite: https://msagd.rlp.de/de/service/publikationen/. StabsstelleUnternehmenshilfe: unternehmenshilfe-corona(at)mwvlw.rlp.de, ISB-Beratungshotline für Finanzierungsfragen: beratung(at)isb.rlp.de, IHK Rheinhessen: service@rheinhessen.ihk24.de, Weitere Informationen: IHK Trier, IHK Pfalz, IHK Koblenz. : 030 / 346 465 100 und beim Gesundheitsministerium in Mainz,Telefonnummer: 0800 5758100. Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein. Diese können Sie unter unternehmenshilfe-corona(at)mwvlw.rlp.de kontaktieren. 2021. Für Privatpersonen gilt: Die M-N-Maske ist in solchen Fällen zusätzlich zu tragen, es sei denn, es liegt ein ärztliches Attest vor. Das Krankenhaus in der abgelegenen Gegend ⦠Mit dem Programm âBehandlung ohne Medikamenteâ, hat das norwegische Gesundheitsministerium eine ganz neue Form der Behandlung an den Start gelegt. Montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15 bis 20 Uhr bundesweit, kostenfrei und anonym erreichbar. Februar für Menschen mit Beeinträchtigung, ihre Angehörigen, Betreuer und die zuständigen Fachbehörden. Info-Telefon Depression: Die bundesweite Hotline bietet krankheits- und behandlungsbezogene Informationen und weist kostenfrei unter 0800 33 44 5 33 Betroffenen und Angehörigen den Weg zu Anlaufstellen im Versorgungssystem. Mit der âVirtuellen Poststelleâ haben Sie die Möglichkeit, sicher, vertraulich und nachvollziehbar elektronische Post mit Stellen der öffentlichen Verwaltung in Rheinland-Pfalz auszutauschen. Es werden unter 0800 575 8100 - von Montag bis Donnerstag, 9 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 12 Uhr alle Fragen rund um Covid-19 (Corona) beantwortet. Die Zahl der Fälle in Deutsc⦠Homepage des Robert-Koch-Institutes mit weiteren Infos wie zum Beispiel zu Risikogebieten: www.rki.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Ausschreibung richtet sich an hessische Start-Ups, Unternehmen, Einzelpersonen, Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen mit Sitz in Hessen. Montags bis samstags von 8 Uhr bis 22 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 Uhr und 16 Uhr und am 24. und 31. Linien 6, 6a Richtung Wiesbaden bis Haltestelle BauhofstraÃe, Linie 9 Richtung Wiesbaden/Schierstein bis Haltestelle Hindenburgplatz, Linien 64 Richtung Laubenheim und 65 Richtung Weisenau bis Haltestelle BauhofstraÃe, FuÃweg von Mainz Hauptbahnhof: ca. Die ISB hat für Finanzierungsfragen eine Beratungshotline unter 06131/6172-1333 , beratung(at)isb.rlp.de und eine Info-Seite für KMU eingerichtet. E-Mail: pp-beauftragter@stmgp.bayern.de. info.gehoerlos(at)bmg.bund.de, Informationen und viele Links von Aktion Mensch zu barrierefreien Infos, Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Videopodcast: Aktuelles von der Ministerpräsidentin, Informationen zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz. âï¸ ð» Die Terminvergabe für die Impfungen erfolgt zentral durch das Land Rheinland-Pfalz unter Telefon 0800 / 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de. Silbertelefon: Die Hotline des Portals Silbernetz bietet älteren Menschen in der Coronakrise Beistand. Unter www.save-me-online.de ist das Online-Beratungsangebot für Jugendliche des Hilfetelefons erreichbar. #waschenwiewalter Gesundheitsministerium startet Kampagne zum Händewaschen Jeder Mensch in Deutschland erkrankt im Durchschnitt einmal pro Jahr an einer ansteckenden Erkältungserkrankung und einer Darminfektion. Hessen schreibt erstmals einen eHealth-Award im Gesundheitswesen aus. Info-Telefon Depression: Die bundesweite Hotline bietet krankheits- und behandlungsbezogene Informationen und weist kostenfrei unter 0800 33 44 5 33 Betroffenen und Angehörigen den Weg zu Anlaufstellen im Versorgungssystem. Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch": 0800 22 55 530. Wenn Sie uns dazu eine E-Mail schreiben möchten, finden Sie unten im Kontaktformular Platz für Ihre Anmerkungen, Anregungen und Fragen. Hier gelangen Sie zur Anmeldung und hier erhalten Sie weitere Informationen. âKeine Gewalt- und Sexualstraftat begehenâ: Anonyme telefonische therapeutische Hilfestellung für Menschen, die befürchten eine Straftat zu begehen, von BIOS-BW (Behandlungsinitiative Opferschutz) e.V. Alternativ können Sie den Patientenservice unter der Nummer 116117 erreichen oder Kontakt über Hausarzt/Hausärztin suchen. E-Mail: ⦠Kontakt Sie möchten uns Ihre Meinung mitteilen oder haben eine Frage? Die Empfehlungen wurden mit der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe und Verbandsvertretern der Fleischindustrie abgestimmt. Corona-Hotline des saarländischen Gesundheitsministerium Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Wegen geringer Anrufzahlen wird die Hotline an Samstagen, sowie Sonn- und Feiertagen eingestellt. März, für ihren Impftermin registrieren lassen. Di 9:00-10:00 Uhr Do 13:00-14:00 Uhr. Fieberambulanz-Hotline des Landes Rheinland-Pfalz (24-Stunden- Betrieb): 0800 99 00 400. Für Fragen zur Kita-Betreuung:Telefon: 06131 967 500. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Nähere Informationen bekommen Sie bei Ihrem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten und auf den Seiten der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (www.lpk-rlp.de). Telefon) hinsichtlich Basishygiene, angepasste Verhaltensregeln, Minimierung des Infektionsrisikos, mögliche Symptome, Kontaktdaten für Fragen und Rückmeldungen. März 2020 in der Anlage erhalten Sie weitere wichtige Informationen für den Umgang mit dem Coronavirus (SARS-C0V2) 2. Nummer gegen Kummer: Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern: 116 111 - Montag bis Samstag jeweils von 14 bis 20 Uhr. Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Telefon 0651 9494-225 / 226 Telefax 0651 9494-210 thomas.linnertz@add.rlp.de www.add.rlp.de Trier, 6. Den 5. âMehr als 300.000 erstgeimpfte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer, das ist ein toller Erfolg und eine starke Bestätigung für unsere Impfstrategieâ, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Telefon 0228/99441-0 030/18441-0 Telefax 0228/99441-4900 030/18441-4900 E-Mail. Gefühle der Einsamkeit oder Langeweile, Isolation, eine mediale Zunahme von Gefahrennachrichten und finanzielle Nöte aufgrund zunehmender beruflicher Unsicherheiten hinterlassen Spuren und können zu einer Zunahme des Belastungserlebens führen. Informationen zu niedergelassenen (Kinder- und Jugend-) Psychiaterinnen und Psychiatern und (Kinder- und Jugendlichen-) Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bekommen Sie am Patiententelefon der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz unter der Telefonnummer 116117 oder online im Arztfinder der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz auf der Seite www.kv-rlp.de/patienten/arztfinder. Mit fr Elterninfomation Derzeit wird sehr häufig die Frage gestellt, wie Sich Eltern korrekt verhalten sol- Wir verraten Ihnen, wie und wo Sie in Ihrem Bundesland einen Termin zur Corona-Impfung bekommen. U25 Deutschland: Die E-Mail-Beratung für Jugendliche bei Krisen und Suizidgedanken erreichen Sie unter www.u25-deutschland.de. Für Anrufer aus dem Ausland steht die gebührenpflichtige Nummer 0049 6131 967777 zur Verfügung. SeeleFon: Das Beratungstelefon der Familien-Selbsthilfe Psychiatrie richtet sich an Angehörige psychisch erkrankter Menschen und psychisch erkrankte Menschen selbst. Falls Sie unsere E-Mail-Adresse direkt nutzen möchten: Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen, Ãffentlicher Gesundheitsdienst, Hygiene und Infektionsschutz, Gesundheitliche Versorgung von Asylbewerbern, Landesgesetz über Wohnenformen und Teilhabe, Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Coronavirus: Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und Kurzarbeit, Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung, Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative, Berufsbilder in der Pflege und Pflegeausbildung, Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen, Versorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukte, Elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge, Hausärztin und Hausarzt in Rheinland-Pfalz, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, Hospizliche und pallitive Versorgung in Rheinland-Pfalz, Selbstorganisierte Wohngemeinschaft âMarjanns Hausâ in Merkelbach, Wohnen mit Versorgungssicherheit in Mainz, AuÃenwohngruppe für Menschen mit Behinderung Rhaunen, Inklusive Wohngemeinschaft und "Allengerechtes Wohnen", Veranstaltung Bürgergenossenschaften 10. Über die ⦠Telefon: 040 46 06 61 91 60 (Montag bis Freitag von 8 - 20 Uhr). Rettungs-Ring: Viele Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung, das sozial psychiatrische Hilfesystem genutzt haben, können diese Angebote derzeit nicht oder nur sehr begrenzt nutzen. Die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung zu Corona erreichen Sie unter: 116 117. Bei Verdacht auf eine Infektion sollten Betroffene sich zunächst telefonisch bei der rheinland-pfälzischen Hotline "Fieberambulanz" (hier finden Sie eine Liste der Fieberambulanzen in Rheinland-Pfalz) unter der Nummer 0800 99 00 400 melden (Mo-So 8 - 19 Uhr). âWir werden in der aktuellen Situation alles tun, um auch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzumildernâ, sagte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen. Bitte lesen Sie unsere FAQs, bevor Sie uns kontaktieren, vielleicht wird hier Ihre Frage bereits beantwortet. März 2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Telefon: 06131-16-0 E-Mail: poststelle(at)mdi.rlp.de. Erreichbar täglich 8 - 18 Uhr und am Wochenende 10 - 15 Uhr. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Alle 0800-Telefonnummern sind kosten- und barrierefrei für hörbehinderte Menschen mit Schriftdolmetschung oder Gebärdensprachdolmetschung über den Tess-Relay-Service zu erreichen. Statusbericht finden Sie unter www.breitband.rlp.de. Unter 116 111 erreichen ratsuchende Kinder und Jugendliche die Hotline von Montag bis Samstag jeweils von 14 bis 20 Uhr. Die Veröffentlichung enthält Empfehlungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zu Maßnahmen des Infektions-, Gesundheits- und Arbeitsschutzes in Sammelunterkünften und beim Transfer zwischen Unterkunft und Arbeitsort. In der Regel trifft sich der Ministerrat ("Kabinett") einmal pro Woche, um über Gesetzesvorlagen und Rechtsverordnungen zu beraten. 0800 575 81 00. Termine für die nächsten Austauschformate und mehr erfahren Sie unter: rettungs-ring.de. Wenn Sie über keine E-Mail-Adresse verfügen, teilen Sie uns bitte in Ihrer Nachricht eine alternative Möglichkeit mit, wie wir mit Ihnen in Kontakt treten können (z. Verwaltungsvorschrift von RLP âSoforthilfen des Bundes für die Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistungen für von der Corona-Krise in ihrer Existenz bedrohte kleine und mittelständische Unternehmenâ in der Fassung vom 20.11.2020 . Gründliches Händewaschen mit Seife ist ein wirksamer Schutz gegen viele dieser krankmachenden Keime. Landkreistag unterstützt Initiative des Dehoga-Rheinland-Pfalz. Sie entsprechen inhaltlich den Anforderungen an Unterkünfte aus der Han⦠Mit Stand November 2020 befinden sich 44 Projekte in allen Landkreisen und einer kreisfreien Stadt in der Umsetzung. Diese wie auch andere 0800-Telefonnummern sind kosten- wie barrierefrei für hörbehinderte Menschen mit Schriftdolmetschung oder Gebärdensprachdolmetschung über den Tess-Relay-Service zu erreichen. In Kürze soll auch ein telefonisches Angebot und ein Angebot für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche starten. Sie können auch per E-Mail Kontakt aufnehmen und sich austauschen unter seelefon(at)psychiatrie.de. Gesundheitsamt Mainz-Bingen: Diese wie auch andere 0800-Telefonnummern sind barrierefrei für hörbehinderte Menschen mit Schriftdolmetschung oder Gebärdensprachdolmetschung über den Tess-Relay-Service zu erreichen. Wie die Landesregierung mitteilt, können sich die über 70-Jährigen in Rheinland-Pfalz ab Mittwoch, 10. Wir bitten um Verständnis. Finden Sie hier offizielle Informationen über Hygienemaßnahmen und -empfehlungen, Informationen für Reisende, Schutzgesten, Informationen zu verschiedenen Bereichen und thematische FAQs. Unter www.telefonseelsorge.de können Sie mehr erfahren und auch die Mail- und Chatberatung nutzen. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Aktuelles. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es derzeit auch erweitere Möglichkeiten für Video- und Telefonsprechstunden. Die kostenfreie Hotline ist unter 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 unter 116 123 zu erreichen. Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus informieren: AOK Unter der kostenfreien bundesweiten Servicenummer 0800 1 265 265 berät ein 55-köpfiges Team aus Ãrzten und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal zu allen Fragen rund um das Virus, beispielsweise nach Ansteckungsgefahr und Ãbertragungswegen, Symptomen oder Vorbeugungsmöglichkeiten. 215 Meilen nördlich des arktischen Polarkreises in Asgard, einem kleinen Städtchen in Tromso, befindet sich ein psychiatrisches Krankenhaus, in dem diese Pionierarbeit getestet wird. www.lzg-rlp.de/de/seelische-gesundheit.html, https://msagd.rlp.de/de/service/publikationen/, Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22, Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100, Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung - Behördennummer 115 (www.115.de), Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 â 07 info.deaf@bmg.bund(dot)de / info.gehoerlos@bmg.bund(dot)de, Hotline des Auswärtigen Amtes - Tel: +49 30 1817 3000 (06:00 bis 22:00 Uhr), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 030-18615 1515, Bundesagentur für Arbeit/ für Arbeitgeber 0800 4 555520, Serviceauskunft zu KfW-Hilfsprogrammen KfW-Bank 0800 539 9001. unter der bundesweiten kostenfreien Hotline 0800 70 222 40 - Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 18 Uhr. B. via Telefon oder Postanschrift). Die Finanzministerien des Bundes und der Länder haben heute gemeinsam ein steuerliches Hilfspaket zur Unterstützung der durch die Corona-Pandemie finanziell Betroffenen in Kraft gesetzt. In akuten Krisen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112. ACHTUNG: Das Gesundheitsministerium RLP hat vor Kurzem klargestellt, dass dort, wo die Pflicht besteht, eine M-N-Maske zu tragen, Gesichtsschilder/-visiere keinen gleichwertigen Ersatz darstellen. Homepage des Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz mit allen Maßnahmen rund um die Covid-19-Pandemie: msagd.rlp.de. - Die Händehygiene ist vor und nach Kontakt mit einer Bewohnerin/einem Bewohner zwingend einzuhalten. Corona-Hotline des Evangelischen Diakoniewerks Zoar. Sie können auch gerne auf dem Postweg mit uns in Kontakt treten: Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Festnetzgebühren) ist die Hotline Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr, Mittwoch bis 21 Uhr und Samstag von 14 bis 16 Uhr zu erreichen. Informationen über das Coronavirus sind über die Hotline des Bundesministeriums für Gesundheit, Tel. März) bereits 302.433 Menschen eine erste Corona-Schutzimpfung erhalten. Bei einem Teil der Fälle sind die Krankheitsverläufe schwer, auch tödliche Krankheitsverläufe kommen vor. März. Bei einem Patienten im Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern ist das Coronavirus festgestellt worden. Unter 0180 950 951 (Telefonkosten bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz 14 Cent pro Minute) und 0228 â 71 00 24 24 (dt. Hiermit stimme ich zu, dass meine im Kontaktformular eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie übermittelt, verarbeitet und gespeichert werden. Für alle Bürger, die Fragen zum Thema haben, wurde durch das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz eine Coronavirus-Hotline geschaltet.
Wo War Max Eberl, Barcode Scanner Software, Blu Beyond Jobs, Alpaka Plüschtier Amazon, Mosque San Diego, Two-word Stage Psychology Definition, Handball Taktik Abwehr, Referenz Linguistik Beispiel, Baby Strampelt Wild Und Schreit, Volleyball Positions English,