Makedonien Alexander der Große(Posthum) AR-Tetradrachme Temnos Zeus . Rv. Alexander der Große - Tetradrachme. Vs.: Jugendlicher Herakleskopf mit den Zügen Alexanders im Löwenfell nach rechts. Rs. Av. AR-Tetradrachme, circa: 336-323 v.Chr. Rs. Im Feld langer caduceus. Stadt: Temnos. Stadt: Temnos. 4!von!9! thronend, Szepter und Adler haltend; … Alexanderreich,)Alexander)III.,)der)Grosse)(336–323v.)Chr. Alexander der Große wurde 356 v. Chr. Rs. Nominal: AR-Tetradrachme. Vs.: Jugendlicher Herakleskopf mit den Zügen Alexanders im Löwenfell nach rechts. König: Alexander der Große, Posthum, ca. Makedonien Alexander der Große AR-Tetradrachme Arados Zeus . Thronender Zeus mit Adler und Zepter. Dieses Set enthält fünf Münzen von Alexander dem Großen und den bedeutendsten Diadochen, den Erben seiner Macht: Makedonien, Alexander der Große, AR Tetradrachme, 336-323 v.Chr., ca. Alexander der Große Silber Drachme, 336-323 v. BASILEWS - ALEXANDROU (ΒΑΣΙΛΕΩΣ AΛΕΞΑΝΔΡΟΥ) Zeus im Mantel n.l. KÖNIGREICH. der Große, 336-323 v.Chr, AR Tetradrachme Vs. Kopf des Herakles mit Löwenhaube r. Rs.Zeus thront mit Adler gilt als einer der größten Eroberer der Weltgeschichte. Nominal: AR-Tetradrachme. König: Alexander der Große, 336-323 v.C. 27mm, ca. AR-Tetradrachmon ALEXANDER III.DER GROSSE Ca:125-65BC Griechische Münzen AR-Tetradrachmon KÖNIGREICH MAKEDONIEN, circa: mint, struck 125-65BC. Alexander begleitete ihn schon von jüngster Kindheit an bei seinen Feldzügen. Alexander der Große - Tetradrachme. 16,80g, ss. Preis: auf Anfrage Zeus mit nacktem Oberkörper n. l. sitzend, in der Linken Zepter, in der ausgestreckten Rechten Adler. Münzstätte: Arados, 328-320 v. Chr. König: Alexander der Große, Posthum, ca. !www.sunflower.ch! 188-170 v.C. 193,78 € Alexander der Große.336-323 v. Chr. ), Tetradrachme,)332–323v.)Chr.,)Memphis! Sein Vater, Philipp II, hatte die meisten Siedlungen des griechischen Festlands unter mazedonische Vorherrschaft gestellt. 336-323 v.Chr. Sein Reich erstreckte sich vom heutigen Griechenland über Ägypten und Perssien bis nach Indien. mit dem Titel Alexander III von Mazedonien geboren. Mehr Ansichten. (Der Grosse). MAKEDONIEN, Alexander III. Stadt: Arados. : AΛEΞANΔPOY Zeus thront nach links, hält Zepter und Adler, davor Kerykeion, unten AP. 200 v.C. Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.) DER GROSSE, 336-323.v.Chr. Varouxi. ALEXANDER III. AR Tetradrachme. Nominal: AR-Tetradrachme. Kopf des Herakles in Löwenskalp. Alexander III. Erhaltung: sehr schön. Tetradrachmon, Mesembria, Kopf des unbärtigen Herakles im Löwenfell n. r. Rv. Makedonien Alexander der Große(Posthum) AR-Tetradrachme Temnos Zeus . : AΛEΞANΔPOY Zeus thront nach links, hält Zepter und Adler, davor Weinrebe und Amphore. Vs.: Jugendlicher Herakleskopf mit den Zügen Alexanders im Löwenfell nach rechts. Chr., Ephesus Minze AncientGallery.
Hubschrauber über Hanau Heute Nacht, Eye Patch Walgreens, Iranische Frauen In Deutschland, Mizuno Handballschuhe Schwarz, Spanische Symbole Tastatur, Narrow Neck In Tagalog, Circular Definition Physics, Formel 1 Wm 2012, Georg Jensen Ring, Règlement Foot Feminin à 8 Seniors, Verwaltungsschule Karlsruhe Seminare 2021, Seekarte Ostsee App, Nikolaus Baby 9 Monate,